Neues aus dem TWA-Zoo
Der Maulwurf

Maulwürfe auf unserem Grundstück sind an sich ein gutes Zeichen für die Bodenqualität, aber nicht bei allen Gärtnern unter uns sind sie beliebt. Dabei fressen sie gerne Schädlingen wie Engerlinge, Schnecken oder Mückenlarven!
Foto: Maulwurf, Manfred Delpho, Leben im Untergrund - Beim...
———
Frühlingskonzert der Vögel in der TWA
Billede.SolsortDanmark.jpg)
Jedes Jahr um diese Jahreszeit, Ende März-Anfang April, kommen 'Frühaufsteher' in der TWA in den Genuß eines Meisterkonzerts der Vögel in der TWA. Das ist weitgehend unabhängig von der Außentemperatur. Es kann - wie zum Beispiel heute Morgen - durchaus noch Raureif auf den Wiesen liegen. Wer will,...
———
Der Teichmolch

Gestern haben Gesa und Peter in Gesa's kleinem Gartenteich mehrere Teichmolche entdeckt, die augenscheinlich schon seit Längerem unseren TWA-Zoo bereichern. Erstaunlich, dass sich die Molche mit der Ringelnatter vertragen, die vor Jahren zumindest ebenfalls Gesa's Teich bewohnte und sich von den...
———
Unsere zutraulichen Amseln (April 2021)

Mitte April entdeckten Renate und Rolf auf der Fensterbank ihrer Wohnung im 1. Stock im Blumenkasten plötzlich ein Amselnest. Die Amsel-Mutter legte dann recht zügig ihre vier Eier, setzte sich aber erst endgültig zum Brüten, als das letzte Ei gelegt...
———
Eichhörnchen ‚Flecki‘ - unserer neuester Mitbewohner (April 2021)

In der 'Torfwiesenau' gibt es seit dem letzten Dezember einen neuen Mitbewohner! Unsere Kinder haben den willkommenen braunrot-puscheligen, weißbäuchigen Neuankömmling wegen seiner weißen Blesse ‚Flecki‘ getauft. Es gehört zur in Deutschland heimischen Art des eurasischen Eichhörnchens...
———
Nicht schlecht, Herr Specht ! (April 2021)

Seit Neuestem hat ein Buntspecht im Außengelände hinter Haus 3 Quartier bezogen. Karin und Heino haben ihm sogar eine zünftige Behausung in Form eines Nistkastens spendiert. Die drei folgenden Porträts des Spechts sprechen für sich selbst:
Trommler, Schmied und Zimmermann - „Mit dem...
———
Die frechen Spatzen (Mai 2020)

Das pfeifen die Spatzen schon von den Dächern ... in diesem Mai hat es besonders zahlreichen Nachwuchs bei unseren Spatzen gegeben. Besonders die Jungen krakeelten schon frühmorgens ab 5 h so laut vor den Fenstern, dass an Schlafen kaum noch zu denken war. Das hat allerdings...
———
Die Amerikanische Kiefernwanze - 'Auf der Mauer, auf der Lauer, sitzt ne kleine Wanze … ' (Juni 2019)

Vorgestern fand sich ein unerwarteter Gast auf meinem Balkon ein und begehrte Einlaß. Eine große Wanze setzte sich auf die Fliegentür zum Balkon. Sie suchte augenscheinlich ein warmes Quartier in meiner Wohnung, frei nach dem Motto des beliebten Kinderliedes:
Auf der Mauer, auf der Lauer, sitzt ne...
———
Die Eidechsenburg (Juli 2020)
Kürzlich machte mich Karin - eine unserer aktivsten TWA-Gärtnerinnen und Tierfreundinnen - auf eine 'Eidechsenburg' aufmerksam, die sie unter einer jungen Kastanie am Rande unseres Außengeländes aus Totholz, Steinen und Sand errichtet hatte, gleich neben der vor einiger Zeit von Karin & Heino...
———
Mauersegler -+ Nistkästen (August 2021)
Im Rahmen der ökologischen Ausrichtung unseres Wohnprojektes bemühen wir uns seit Jahren u.a. um die Unterstützung der Ansiedlung von Schwalben und Mauerseglern in der TWA durch die Bereitstellung von Nistplätzen. Das Schwalben-Nisthilfen-Projekt wurde vor zwei Jahren erfolgreich abgeschlossen...