Mauersegler -+ Nistkästen (August 2021)
Im Rahmen der ökologischen Ausrichtung unseres Wohnprojektes bemühen wir uns seit Jahren u.a. um die Unterstützung der Ansiedlung von Schwalben und Mauerseglern in der TWA durch die Bereitstellung von Nistplätzen. Das Schwalben-Nisthilfen-Projekt wurde vor zwei Jahren erfolgreich abgeschlossen (für Details s. TWA-homepage, TWA-Zoo / Schwalben). Für die Initiative verlieh der NABU der TWA 2018 als offizielle Anerkennung die NABU-Plakette „Schwalbenfreundliches Haus“.
Im gleichen Jahr begannen wir mit dem Mauersegler-Projekt. Unterhalb der Dachüberstände auf der Nordseite der Häuser 3 und 4 befestigten wir mit der tatkräftigen Unterstützung weiterer MitbewohnerInnen die überwiegend von Rüdiger nach NABU-Bauanleitung selbstgebauten Mauersegler-Doppelnistkästen. Diese Aktion führten wir in diesem Jahr (2021) fort. Rüdiger fertigte sechs weitere Mauersegler-Doppelnistkästen an, die wir dieses Mal alle direkt an der ‚Futterquelle‘ (Feuchtwiese, nördlich von Haus 3), nämlich unterhalb der Dachüberstände auf der Nordseite von Haus 3, mit der Hilfe von Ole und Tom auf der Leiter anbrachten. Tom's Sohn Max half seinem Vater dabei - unter dessen fachkundlicher väterlicher Anleitung - auf einer zweiten Leiter durch das Anreichen der Deckplatte.
Weil Mauersegler das Leben in Kolonien vorziehen, befestigten wir die Nistkästen direkt neben dem schon vor zwei Jahren angebrachten kleineren NABU-Nistkasten in einer Reihe. Die Ansicht ist beeindruckend (s. Foto !), und wir freuen uns schon auf den 'Familienzuwachs' im nächsten Jahr ! Die Aktion wurde begleitet von einer befreundeten professionellen Vogelkundlerin (Biologin) aus der Mark Brandenburg, die extra deswegen angereist war. Die Aktion wurde ebenfalls vom Plöner Ornithologen und Kreisnaturschutzbeauftragten Bernd Koop gewürdigt. Eine offizielle NABU-Plakette "Mauerseglerfreundliches Haus" existiert leider noch nicht, die hätten wir ansonsten sicherlich auch verliehen bekommen ...